31.07.22 - Was für eine verrückte Stadt und Land #77
So, zunächst einmal Sorry an alle, die gestern Abend auf meinen Blog gewartet hatten. Ich werde vermutlich auch die nächsten Tage hier erst am Morgen schreiben. Irgendwie geht hier eh alles sehr zeitverzögert los...
Meine erste Nacht in Dubai war nicht übermäßig gut. Die Temperatur war mit Decke zwar wirklich ok, aber das hilft meinem Hals nicht, der ständig trocken war und kratzte. Meine Mitschläferinnen trugen teils auch nicht zu einem guten Schlaf bei. Die Betten sind zwar aus Holz, knarzen aber wie die schlimmsten Metallbetten. Türen leise schließen? Fehlanzeige. Und die Trulla über mir kam zwar erst um 5 oder so, wackelte dann aber erstmal noch ordentlich rum, bevor sie ins Schnarchen überging...
Um 9, also 7 deutscher Zeit stand ich dann so langsam auf. Zunächst einmal schrieb ich den Blog von der Anreise fertig, dann fuhr ich mit dem Aufzug runter, wurde von einer Hitzewand erschlagen und kaufte mir Müslizutaten im Mini-Supermarkt, keine 100m entfernt.
Zurück im Hostel wurde das Obst dann mit einem "Messer" zerkleinert (irgendwo habe ich mein Taschenmesser und dann bei kuscheligen 40° auf dem Balkon mit Blick auf die Dubai Marina gegessen.
Es war schon halb 12 oder so bis ich hier loskam. Damit war ich aber noch eine der schnellen. Ist aber irgendwie auch kein Backpacker-Hostel hier, nur Koffer überall 🤣
Zu Fuß umrundete ich die Marina zur Hälfte und lief zur Metrostation. Damit war ich alleine, hier läuft man mittags nicht, diese 15 Minuten in der Sonne ließen mich aus allen Poren tropfen... Dann wieder rein in die kalte Metro, hallo liebe Erkältung, wann kommst du endlich?
Ich kaufte mir einen Daypass, der ist für etwa 6€ etwas der günstigeren Dinge hier. Dann fuhr ich etwa eine dreiviertel Stunde bis zur Dubai Mall, der größten Shopping Mall der Welt. Wo sonst läuft eine Mall auch unter Sehenswürdigkeiten? Das Ding ist echt einfach nur verrückt, nichts, was es nicht gibt (oder doch, ich hab keinen Schreibwaren- oder Bücherladen entdeckt), 1200 Shops, zig Fressläden (natürlich alles bestenfalls aus Pappbechern, lieber aber Styropor), und und und. Ich trank irgendwo einen Cappuccino (immerhin, auf den Plastikdeckel durfte ich verzichten) und ließ das Ganze auf mich wirken. Später gab es noch ein leckeres Falafel-Wrap.
Bevor ich die Mall verließ, kuckte ich noch bei dem Highlight der Absonderlichkeiten vorbei, die haben hier ein Aquarium mit Rochen, Haien und was weiß ich nicht alles. Viel zu klein, aber die Attraktion schlechthin. Man hat von außen einen guten Blick, kann aber gegen ordentlich Geld auch durchlaufen oder sogar drin tauchen. Nee, da warte ich lieber auf die Malediven!
Raus ging es zu den Dubai Fountains (dafür muss ich aber abends nochmal kommen) und zum höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa. Auch hier kann man für viel Geld hochfahren und runterkucken, doch mir erscheint es ziemlich diesig, glaube nicht, dass sich das übermäßig lohnt. Später am Strand war es übrigens wirklich kaum mehr zu sehen, komplett im Dunst verschwunden.
Zum Strand wollte ich jetzt auch mal, also ging es durch die Mall zurück zur Bushaltestelle, von wo aus mich ein Bus zum Jumeirah Beach brachte, von dem aus man das Burj al Arab sehen kann. Klasse hier, das Einkaufszentrum eine Sehenswürdigkeit, das Wahrzeichen ein Hotel 😏Hm, dank weiterer Neubauten sah man es von hier auch nicht wirklich gut...
Comments
Post a Comment