22.6.22 - Es geht voran, die Flüge sind gebucht! Es geht nach...
SRI LANKA!!!
Die Entscheidung war dieses Jahr - schon wieder - nicht ganz einfach. Die Anforderungen: Ein Land, das einen geimpften ohne Quarantäne und am besten ohne PCR reinlässt und das nicht nur mir, sondern auch Katty taugt! Denn wenn bei ihr versetzungstechnisch alles halbwegs nach Wunsch läuft, wird sie in den Ferien nicht nur mal wieder umziehen, sondern mich auch wieder teilweise begleiten 😍
Dass Sri Lanka diese Kriterien erfüllt, zeichnete sich eigentlich schon recht lang ab. Dummerweise ist dort aber Covid unser geringstes Problem, denn Sri Lanka steckt seit Ende letzten Jahres in der schlimmsten Finanz- und Wirtschaftskrise seit es das Land gibt. Heißt, uns erwarten Powercuts (also angesagte, teils mehrstündige Stromausfälle), Gas- und Benzinknappheit und stark gestiegene Kosten für Lebensmittel in Kombination mit dem einen oder anderen Protest und Ausgangssperren, das Auswärtige Amt warnt...
Klingt also zunächst einmal ziemlich bescheiden und genau deshalb hat der Entscheidungsprozess unglaublich lange gedauert. Warum ich mich doch dafür entschieden habe, genau dorthin zu reisen? Schuld sind unzählige Blogs, Vlogs und Podcasts v.a. von Langzeitreisenden, die ich die letzten Wochen gelesen, gesehen und gehört habe. In allen zeichnet sich dasselbe Bild ab. Die Singhalesen sind gerade jetzt super froh über jeden Ausländer, der Fremdwährung mitbringt und die dort ohnehin schon überragende Gastfreundschaft ist eher gewachsen als gesunken. Trotz all der Probleme im Land gab es nicht einen Bericht eines Touris, der negative Erfahrungen gemacht hat. Das Land ist pleite und die Menschen freuen sich über jeden Euro, der zu ihnen kommt. In vielen Touristenorten, insbesondere abseits der wenigen Großstädte spürt man kaum etwas von all den Problemen. Es gibt - dank Inflation - spottbillige traumhafte Unterkünfte, die Restaurants arbeiten, auch wenn vielleicht mal ein Gericht nicht zubereitet werden kann, versucht jeder sein bestes. Die Stromausfälle sind nervig, aber angekündigt (und wenn die AC nicht funktioniert, werde ich nicht weinen...). Und die Ausgangsperren gelten nicht für Ausländer, man will damit nur Proteste verhindern. Wobei man in den Vlogs sieht, dass trotzdem ordentlich was unterwegs ist auf den Straßen.
Die einzige verbleibende Sorge ist tatsächlich der Transport zwischen den Städten. Busse fahren, wenn auch weniger als gewöhnlich und die voll wie Züge mit 9€-Ticket. Züge fahren teils, manchmal auch nicht... Tuktuks bekommt man an jeder Straßenecke. Und genau das ist vielleicht meine Dauer-Option: Ich habe eine Agentur gefunden (dank Podcast), die Tuktuks von Locals für gerade mal 20$ pro Tag zum Selbstfahren vermietet. Inklusive eines offiziellen Dokuments, das die Beschaffung von Benzin erleichtert (der Staat tut alles, damit wenigstens ein paar Touris kommen). Klar, wenns gar keinen Sprit gibt, dann hilft so ein Schrieb auch nichts, aber die Chancen stehen damit wohl ganz gut. Ich werde jetzt noch etwas weiter recherchieren, aber diese Agency könnte das Rennen machen. Sie hat Anlaufstellen auf der ganzen Insel, wenn man also ein Problem hat, ist schnell Hilfe da, und die Einheimischen, die ihr Tuktuk vermieten, bekommen ein recht gutes Zusatzgehalt.
So, das die momentane Lage, klar, es bleibt spannend. Aber eine Klassenfahrt nach Berlin ist momentan definitiv gefährlicher 😢
Nun also zum konkreten Plan. Mein Flieger (alle Flüge gehen mit Emirates) geht am Samstag, dem 30. Juli ab Prag. Das war der einzige Flughafen in der Nähe, der im Moment nach Dubai mit Emirates noch Flüge hat. München und Frankfurt haben nur noch Lufthansa-Flüge und dass man mit denen nicht in Dubai an- und von dort zurückkommt, weiß meine Schwester aus eigener Pfingstferienerfahrung...
Ich fliege also Samstag ab Prag, wahrscheinlich nehme ich schon am Freitagabend einen Zug dorthin und starte Samstag ganz entspannt. Funfact: In Prag war ich noch nie ;-) Zunächst geht es für 4 Tage zum Aufwärmen bei ca. 40° nach Dubai. Denn für Sri Lanka gibts nur 30- oder 90-Tage-Visa und das lohnt preislich nicht für ca. 33 Tage. Am 4. August fliege ich dann weiter nach Sri Lanka, wo ich dann genau die 30 Tage ausnutze, bevor es am Ende noch für gute eine Woche auf die Malediven geht. Dort würde ich gerne eine Kombination aus vielleicht 2-3 Tagen Resort-Tauchinsel und ein paar Tagen Maafushi machen, eine minimal größere Insel, die zwar touristisch erschlossen ist, auf der aber auch Locals leben und ich mich vielleicht nicht so eingesperrt fühle.
Zurück gehts dann am Samstag vor Schulbeginn, wieder über Dubai und dank Zeitverschiebung lande ich schon Samstagabend in Prag. Da gibts dann definitiv noch eine Nacht, bevor ich wieder nach Hause zurück fahre.
Ok, soweit bisher. Wer Tipps für mich hat, nur her damit! Und falls noch jemand mitkommen will, in so ein Tuktuk passen vier Personen (man glaubt es kaum), Katty und ich haben also noch Platz!!!
Comments
Post a Comment