12.04.22 - Ausflug nach Haarlem

 Auch heute Nacht schlief ich gut, zumindest bis halb 7, als eine aus dem Zimmer aufstand und meinte, dazu das große Licht anmachen zu müssen. Manche Leute wissen einfach nicht, wie man sich in einem Hostel verhält... Ich döste noch bis kurz nach 7 und las dann bis 8. Dann machte ich mich fertig und trank gleich im Hostel einen Cappuccino, bevor ich in Richtung Bahnhof losrollerte. Unterwegs erledigte ich noch einen Cache, der nur am Vormittag machbar ist, bevor der Barbershop dahinter öffnet...

Am Bahnhof kaufte ich mir für 10€ ein Return-Ticket nach Haarlem, ist gerade mal eine Viertelstunde Fahrzeit und die Züge fahren gefühlt alle 10 Minuten. Somit war der erste auch weg, bevor ich den Weg zum entsprechenden Gleis finden konnte. Dabei kam ich aber am nächsten vorbei, der schon bereit stand und auch kurz danach startete.

Um halb 10 war ich dann schon in Haarlem, einer kleinen, etwas ruhigeren Stadt westlich von Amsterdam. Und mit einem wunderschönen historischen Stadtzentrum. Und deutlich weniger Fahrrädern, aber immer noch reichlich. Die Holländer sind schon ein putziges Völkchen, ihre Fahrräder lieben sie, überall gibt es Radwege, die auch von den eher wenigen Motorrollerfahrern genutzt werden. Die fahren - genau wie die Radler - quasi alle ohne Helm. 

In Haarlem machte ich v.a. zwei sehr lange Multicaches mit 15-20 Stationen, die mir dafür aber das ganze Zentrum zeigten. Das Wetter war heute echt toll, um die 20 Grad, etwas windig und bewölkt, aber perfekt für meine Zwecke.


An dieser alten Mühle haben gleich mehrere Caches eine Station. Da muss man schon gut aufpassen, damit man bei der Buchhaltung nicht durcheinander kommt... Ist dann natürlich doch passiert, aber zum Glück kannte ich dank des Events gestern den entsprechenden Cacheowner, der mir weiterhalf...


Ab halb 11 etwa hatte ich dann auch langsam Hunger, fand aber nicht das richtige Plätzchen, das meinem Magen gefiel. So war es dann schon halb 1, als ich einen Käseladen entdeckte. Die sind echt toll, die haben nämlich nicht nur Käse, sondern auch frisches Brot, so gab es ein knuspriges Baguette mit altem Gouda. Der schmeckt hier deutlich besser als zu Hause, vermutlich exportieren die nur die schlechten Sorten...



Später gab es dann noch einen Cappuccino in einem süßen kleinen Café in einer ebenso süßen kleinen Gasse. 



Eigentlich wollte ich, bevor ich zurückfuhr, in einem veganen Restaurant einkehren, leider stimmten die Öffnungszeiten auf Google mal wieder nicht. So fuhr ich erst zurück und beschloss, das Vegan Junk Food zu versuchen, das mir von zu Hause empfohlen worden war. Eigentlich waren meine Füße kaputt, 20km Tretroller, davon viele auf unangenehmem Pflaster (rollerfreundlich sind die hier nicht), doch die Straßenbahn hätte für die 3,5km noch länger gebraucht als ich... 
Der Weg hat sich jedenfalls gelohnt, es war echt lecker und ungesund ;-)


Danach gings zurück in den Vondelpark neben dem Hostel. Der war heute echt ordentlich voll... Ich las noch etwas, doch dann wurde es langsam frisch, so dass ich gegen halb 7 zurück im Hostel war. 

Ich war die erste in meinem Dorm, daher nutzte ich die Chance und ging direkt duschen. Danach gings in den Gemeinschaftsbereich zum Blog schreiben und Caches loggen. Das waren heute ja zum Glück nicht so viele ;-)

Morgen Vormittag mach ich mich dann auf den weiteren Weg, es geht nach Rotterdam, wo ich ebenfalls eine Nacht im Hostel bleibe.

Comments

Popular posts from this blog

Fazit Sri Lanka

09.08.22 - Wilde Elefanten!!!

23.08.22 - Wandertag!